Angelika Zahrnt

deutsche Volkswirtin; Vorsitzende des BUND 1998-2007 (ab 2008 Ehrenvorsitzende); Fellow am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ab 2010

* 26. Juni 1944 Köslin/Pommern

Herkunft

Angelika Zahrnt, ev., wurde am 26. Juni 1944 in Köslin in Pommern geboren. Nach Kriegsende verschlug es die Familie nach Österreich. Z. wuchs in Wien und Heidelberg auf. Der Theologe Dr. Heinz Zahrnt ist ihr Schwiegervater.

Ausbildung

Z. besuchte die Volksschule in Wien und das Realgymnasium in Heidelberg (1950-1963). Nach dem Abitur studierte sie bis zum Examen 1968 Volkswirtschaft in Heidelberg, Wien und Innsbruck. 1973 folgte die Promotion in Heidelberg über die "Kreditkarte in den USA". Ihre Schwerpunktthemen während des Studiums, zu dem auch Auslandsaufenthalte in Chile (1967) und den USA/Mittelamerika (1970) gehörten, waren Wirtschaftstheorie, Statistik und Probleme der Entwicklungsländer.

Wirken

Nach dem Examen arbeitete Z. bis 1969 als Assistentin von Prof. Carl Christian v. Weizsäcker am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, bevor sie 1970 als Systemanalytikerin nach München zu Siemens ging, um in der Zentralabteilung Betriebswirtschaft und Organisation beim Aufbau eines Management-Informations-Systems mitzuhelfen. 1972-1973 war sie während der Ära Hans-Jochen Vogel im Referat für Stadtforschung und Stadtentwicklung der bayerischen Landeshauptstadt in der Abteilung Informationssystem tätig und half beim Aufbau des Kommunalen Planungs- und Analysesystems. ...